Gesundheit

Gesundheit, Medizin, Präparate, Heilmittel, Leben, Krankheit,

Fachärzte
Studie zur Terminvergabe und Erreichbarkeit bei Fachärzten

Studie zur Terminvergabe und Erreichbarkeit bei Fachärzten in Bielefeld & Umgebung: PKV vs. GKV Privatpatienten erhalten in 25 Prozent der Fälle schneller einen Termin und profitieren von besserer Erreichbarkeit und Exklusivterminen – Engpässe bei Haut- und HNO-Ärzten. Eine aktuelle Studie der PKV-Welt zur Terminvergabe bei Fachärzten zeigt deutliche Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Versicherten. Privatpatienten […]

mehr
KHWE
Auszubildende der KHWE durch Ärztekammer ausgezeichnet

Viktoria Köck erreicht die Bestnote Höxter. Viktoria Köck gehört unter den medizinischen Fachangestellten zu den diesjährigen Prüfungsbesten aus Westfalen-Lippe. Die 19-Jährige hat ihre Ausbildung in der Praxis für Diabetologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der KHWE mit „sehr gut“ bestanden und wurde dafür von der Ärztekammer in Münster ausgezeichnet. Sie hat damit nicht nur ihr eigenes […]

mehr
Prostata
Was Sie bei einer Prostata-Untersuchung erwartet

Eine Vorsorge-Untersuchung der Prostata ist intim. Schließlich entblößt der Mann seinen Genitalbereich. Oftmals scherzen Männer wahlweise über Prostata-Untersuchungen, oder vermeiden Gespräche darüber grundsätzlich. Folge? Die Untersuchung wird hinausgezögert. Ein großes Problem, denn eine frühzeitige Erkennung einer Erkrankung kann entscheidend sein. Prostatakrebs ist bei Männern die häufigste Form einer Krebserkrankung. Wird sie früh erkannt, stehen die […]

mehr
Pflege
Ernstfall in der Pflege ist da – digitale Lösungen werden immer noch übersehen

Eine Regierung, die die seit Jahren demographisch absehbare Entwicklung in der Pflege „überrascht“, eine Nachfrage nach Pflegeangeboten und -personal, die die aktuellen Ressourcen dramatisch übertrifft, und schlussendlich ein hartnäckiges Übersehen digitaler Lösungsmöglichkeiten, die nicht alle, aber viele Probleme in der ambulanten Pflege lösen könnten. Das ist die Situation in einer der größten Volkswirtschaften der Welt, […]

mehr
Parkinson
Neue Behandlungschancen für Parkinson-Patienten

St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet moderne Therapie an Höxter. Fred Walorczyk ist seit fünf Jahren an Parkinson erkrankt und spürt das zunehmende Ausmaß dieser Erkrankung am gesamten Körper. Um die Alltagsfähigkeit so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, nimmt der 64-Jährige an einer neuen Therapie im St. Ansgar Krankenhaus der KHWE teil. „Alles fing […]

mehr
Asthmaerkrankte
15.100 Asthmaerkrankte im Kreis Lippe leiden in der kalten Jahreszeit

Winterallergien trifft Menschen mit Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma Winterallergie: Ein Begriff, der in die Irre führen kann. Denn auch wenn mancher die kalte Jahreszeit nicht mag, so ist doch niemand im Kreis Lippe gegen den Winter allergisch. Vielmehr gibt es Allergien, wie die Hausstaubmilbenallergie, Tierhaarallergie und Schimmelpilzallergie, die sich im Winter stärker auswirken als […]

mehr
Schlaganfall
Einen Schlaganfall sofort erkennen

Chefarzt der KHWE klärt zum Welt-Schlaganfalltag über FAST-Test auf. Höxter. Die Symptome eines Schlaganfalls sind eindeutig und können trotzdem verunsichern. Dabei kommt es in der Akutsituation auf jede Minute an, um Folgeschäden einzudämmen. „Mit dem FAST-Test lässt sich innerhalb kürzester Zeit der Verdacht auf einen Schlaganfall überprüfen“, klärt Prof. Dr. Mark Obermann anlässlich des Welt-Schlaganfalltags […]

mehr
Apotheken
Apotheken: “Wir schließen nicht, weil wir zu viel verdienen”

Am kommenden Mittwoch, 27.09.2023, kommt es ab 13 Uhr zu stundenweisen Schließungen der Apotheken vor Ort. Damit protestieren Inhaber und Beschäftigte gegen die zunehmenden Probleme in der Arzneimittelversorgung und die nicht mehr auskömmliche Honorierung. Paderborn/Münster. Die Zahl der Apotheken vor Ort befindet sich seit Jahren im Sinkflug – und in den vergangenen Monaten ist dieser […]

mehr
Kardiologe
Kardiologe setzt kleinsten Schrittmacher der Welt ein

Gegen Herzrhythmusstörungen: Premiere am St. Ansgar Krankenhaus in Höxter Höxter/Horn-Bad Meinberg. Das Leben von Elisabeth Kindervater hängt vor zwölf Jahren an einem seidenen Faden. „Ein Herzschrittmacher rettet mir das Leben“, erinnert sich die Horn-Bad Meinbergerin an damals zurück. Vor wenigen Tagen bekommt sie in der Klinik für Kardiologie am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE von […]

mehr
Reanimation
Reanimation nach Badeunfällen

Das müssen Sie beachten, wenn leblose Personen aus dem Wasser gezogen werden! Nürnberg. Die Daten, die die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zusammengetragen hat, sind alarmierend: 2022 sind in Deutschland mindestens 355 Menschen ertrunken, 56 mehr als im Jahr zuvor. Und auch in der laufenden Badesaison schnellt die Zahl der Unfälle deutschlandweit wieder nach oben. Laut der Deutschen […]

mehr
nach oben