Auto&Verkehr

Steinheim
Fahrplananpassungen aufgrund einer Baumaßnahme im Raum Steinheim

Ab dem 05.06.2023 beginnt eine Baumaßnahme an der Landesstraße L616 zwischen Bergheim und Vinsebeck. Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung wird diese Straße voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien vollgesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Busverkehr in erheblichem Maße, da hier zwei Regionalbuslinien verkehren – die Linien R76 und R83. Ab dem 05.06.2023 gelten daher Baustellenfahrpläne, da […]

mehr
Bei Streik ist der Bahnhof leer.
Warnstreik für den 27. März angekündigt – Bundesweit Fern- und Nahverkehr betroffen

Hannover. Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft u. a. die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten S-Bahn-Netz Hannovers haben. So kann derzeit auch eine Betriebseinstellung leider nicht ausgeschlossen werden. Die S-Bahn […]

mehr
Junger Mann schaut unter die Motorhaube seines Autos.
Autopanne vermeiden

Autopannen treten oft in den ungünstigsten Fällen ein und rauben Autofahrern Zeit und Nerven. In vielen Fällen lassen sie sich durch etwas Weitsicht und ein paar Handgriffe vermeiden – das gilt für Verbrenner genauso wie für E-Autos. ATU-Experte Franz Eiber verrät, wie Fahrzeughalter:innen das Pannenrisiko geschickt und ohne großen Aufwand minimieren können. Batterie schonen Sowohl […]

mehr
Auto auf verschneiter Strasse
Was ändert sich 2023 für Autofahrer?

Das Jahr 2023 bringt mehrere neue und weiterführende Bestimmungen, die Fahrzeughalter kennen sollten. Vom Führerscheinumtausch, der in die nächste Jahrgangs-Runde geht, bis zur Hauptuntersuchung der TÜV-Plakette. Kfz-Experte Christopher Lang von der Werkstattkette ATU weiß, was im nächsten Jahr auf Autofahrer zukommt. Führerschein umtauschen Auch im Jahr 2023 geht der Führerscheintausch weiter. Wer zwischen 1959 und […]

mehr
Dr. Oliver Mietzsch und Matthias Hehl
Finanzierung zum Deutschlandticket steht

Akteure im WestfalenTarif begrüßen die Bund-Länder-Einigung der Ministerpräsidenten-Konferenz vom 8.12.2022 Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat in Abstimmung mit dem Bundeskanzler am letzten Donnerstag mit der Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets einen Durchbruch erreicht. „Die Einigung zwischen Bund und Ländern bietet den Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif die notwendige Finanzierungssicherheit – allerdings auch nur für das nächste Jahr“, sagen Matthias […]

mehr
Rallye
Olympia Rallye 72 Revival 2022 – Ergebnis ist nicht alles

Mit 30 PS einmal quer durch Deutschland – das erinnert den Autor an seine Anfänge als Autofahrer, als er ähnlich motorisiert solche Strecken auch mehrfach gefahren ist. Zwar war bei uns damals auch das Auto alt, aber wir waren wenigstens noch jung. Damit erschöpfen sich aber auch schon die vermeintlichen Gemeinsamkeiten mit dem Team Hans-Jürgen […]

mehr
Mini Cooper S Boardcomputer
Diese Fahrassistenzsysteme sind ab Juli 2022 Pflicht

Am 6. Juli 2022 ist eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, die verschiedene Fahrassistenzsysteme für alle neu entwickelten Fahrzeugmodelle vorschreibt. Diese Pflicht gilt ab 2024 für alle Neuwagen. Michael Schlüting, Leiter der TÜV NORD-Station Paderborn, erklärt, welche das sind und wie sie funktionieren. Digitale Systeme sollen dafür sorgen, die Unfallhäufigkeit zu verringern und den Straßenverkehr […]

mehr
Wohnmobile
Wohnmobil-Ranking: Diese Bundesländer sind Deutschlands Camper-Hochburgen

Berlin-Schönefeld. Wohnmobile sind im Trend: Allein seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Anzahl zugelassener Wohnmobile in Deutschland um fast ein Drittel erhöht, während die PKW-Zulassungen im selben Zeitraum in etwa stagnierten. Doch deutschlandweit gibt es große Unterschiede, wenn es um die Anzahl vorhandener Camper geht. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Teams von […]

mehr
Auto
Motion. Autos, Art, Architecture

Das Guggenheim Museum Bilbao stellt Motion. Autos, Art, Architecture vor, gesponsert von Iberdrola und der Volkswagen AG. Die Ausstellung würdigt die künstlerische Dimension des Automobils und bringt sie mit den parallelen Bereichen von Malerei, Bildhauerei, Architektur, Fotografie und Filmkunst in Verbindung. Mit diesem umfassenden Ansatz hinterfragt die Ausstellung die Trennung der verschiedenen Fachbereiche und bietet […]

mehr
nach oben