Wirtschaft

IHK Lippe
IHK Lippe erneut als Startercenter NRW zertifiziert

Unternehmensgründende und junge Unternehmen erhalten bei der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot. Das ist erneut belegt worden. Die IHK Lippe hat kürzlich durch eine externe Zertifizierung die Berechtigung erlangt, das Gütesiegel Startercenter NRW fortzuführen. Nur Einrichtungen, die die 26 Qualitätskriterien der Landesregierung erfüllen, dürfen diesen Namen tragen. „Die […]

mehr
3D-Druck
3D-Druck für den Mittelstand – live und in Farbe erleben

Netzwerkveranstaltung bietet Vorträge und Laborführungen an der Universität Paderborn Zukunft aus dem Drucker: 3D-Druck gilt als vielversprechende Technologie und begegnet uns schon heute im Alltag. Am Mittwoch, 13. September, lädt die Initiative OWL3D alle Interessierten zur Veranstaltung „OWL3D Live & In Farbe” ein, um sich über Anwendungen aus der Region Ostwestfalen-Lippe zu informieren und Erfahrungen […]

mehr
K+S Aktiengesellschaft: Neue Arbeitsdirektorin

Frau Christina Daske in den Vorstand berufen Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Christina Daske als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird ihre Arbeit als Arbeitsdirektorin am 1. Dezember 2023 aufnehmen. „Mit Frau Daske berufen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen in den Vorstand. Ihr umfangreiches Wissen und […]

mehr
Selbstständigkeit
Selbstständigkeit wagen – Jede Menge Tipps zum Start

Ein Unternehmen zu gründen ist eine spannende Aufgabe, die voller Herausforderungen, Überraschungen und emotionaler Höhe- und Tiefpunkte steckt. Gründer stehen am Anfang oft vor vielen Fragen: Wie sieht es mit den Risiken aus, welche finanziellen Unterstützungen werden angeboten, wie gewinnt man Kunden? Antworten rund um die Gründung und Existenzfestigung bietet das Gründungsnetzwerk Lippe im Rahmen […]

mehr
Insolvenzen
Zahl der Insolvenzen zieht deutlich an

Düsseldorf. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland setzt ihren Anstieg fort. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Zahl im Juli um 23,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Bereits im Juni hatte es einen Anstieg um 13,9 Prozent gegeben. Herbert Schulte, NRW-Landesgeschäftsführer Politik vom Mittelstandsverband BVMW, äußerte sich besorgt über die […]

mehr
Register
Ein neues Register für die GbR

Bald treten neue Regeln für die Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Kurzform: GbR) in Kraft. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold informiert auf einer Vortragsveranstaltung über die Inhalte des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. Fast 700 GbRs sind derzeit Mitgliedsunternehmen der IHK Lippe. Für sie wird ab dem 1. Januar 2024 am Amtsgericht Lemgo ein eigenes […]

mehr
Flaute im Frühjahr – Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: Sicherung unseres Industriestandortes und unseres Wohlstandes müssen wieder ins Zentrum der politischen Diskussion rücken. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, sagte heute (28. Juli) angesichts der Meldungen des Statistischen Bundesamtes, wonach das Bruttoinlandsprodukt auch im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal stagnierte: „Nun müsste allen klar sein, was die Stunde […]

mehr
Patente
Fast 20 Prozent weniger Patente aus Lippe

Wie innovativ sind lippische Unternehmen, Erfinder und Hochschulforscher? Ein Indikator ist die Patentaktivität, die die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK-Lippe) seit mehreren Jahren auf Basis der Daten des Deutschen Patent- und Markenamts ermittelt. 2022 wurden 335 Produktideen, Technologien und Verfahren aus Lippe patentrechtlich geschützt. Das sind knapp 19 Prozent weniger Anmeldungen als im […]

mehr
Wiederverwendung
Die unbeabsichtigte Folge von Wiederverwendungszielen der EU

Die Europäische Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) sieht vor, dass sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die Vorschläge sehen unter anderem verbindliche Mehrwegquoten für Verpackungen von Haushaltsgeräten und für den Versandhandel vor. Das Problem: Die geplanten Wiederverwendungsziele für Transportverpackungen begünstigen Plastik und benachteiligen wiederverwertbare Materialien wie Wellpapp- und Kartonverpackungen. Saverio Mayer, CEO […]

mehr
Brasseler
Großes Jubiläum: Brasseler feiert 100 Jahre

Mit einem feierlichen Festakt hat das internationale MedTech-Unternehmen Brasseler am 12. Mai sein 100-jähriges Bestehen begangen. Rund 120 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind letzten Freitag in die Alte Hansestadt Lemgo gereist, um gemeinsam mit Brasseler „100 Years of Preparation for Tomorrow“ zu feiern. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Markus Baier, Bürgermeister […]

mehr
nach oben