Kultur

Valentinstags-Spezial
Ein Abend zum Genießen – Valentinstags-Spezial

In Kooperation mit dem Bistro & Café Vincent. Am Freitag, den 14. Februar 2025, erwartet alle Verliebten und Genießer ein ganz besonderes Valentinstags-Event im Museum PAB, das in Kooperation mit dem Bistro & Café Vincent stattfindet. Von 18 bis 21 Uhr können sich die Gäste auf einen unvergesslichen Abend freuen, der Kunst, Kulinarik und Geselligkeit […]

mehr
Theatersommer
Vorverkauf für Theatersommer 2025 gestartet

Gruppenreservierungen ab sofort möglich Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. öffnet den Vorverkauf für ihren Theatersommer 2025. In ihrem Jubiläumsjahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zwei besonderen Produktionen. Zum einen bringt die Bühne den Märchenklassiker „Der gestiefelte Kater“ auf die Freilichtbühne, zum anderen das spritzige Broadwaymusical „9 to 5“ von Dolly Parton. Die Vorbereitungen für […]

mehr
Lieder
Lieder berühmter Arabischer Diven von Umm Kulthum bis Fairuz

Detmold. Seit den 1940er Jahren hat die arabische Welt zahlreiche Frauenstimmen hervorgebracht, die die Herzen der Menschen haben höherschlagen lassen. Ob Umm Kulthum oder Leila Mourad aus Ägypten, Warda al Jazairia aus Algerien, Fairuz aus dem Libanon, Mayada El Hennaway aus Syrien oder die syrisch-ägyptische Diva Asmahan: Die Grandes Dames arabischer Populärmusik haben ganze Kulturkreise […]

mehr
Kulturkarussell
Bewerbung für das 3. Stemweder Kulturkarussell

Regionale Kultur- und Musikerbörse Am 16. Februar 2025 veranstaltet der JFK Stemwede das „3. Stemweder Kulturkarussell“, eine regionale Kultur- und Musikerbörse, auf der sich Musiker, Künstler und Veranstalter präsentieren. Neben Informationen und Vernetzung geht es darum, Kultur und Musik live zu erleben. Viele Musiker und Künstler suchen einen Auftrittsort und andererseits Veranstalter geeignete Musiker und […]

mehr
Ausstellung
Die Natur heilt – Bunt und Frei – Ausstellung: Landschaften in Aquarell

Detmold. Am Samstag, 24.08.2024, lädt die Malerin Yingqun Stille um 12 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung: „Die Natur heilt – Bunt und Frei“ in die Stadtbibliothek ein. Natur und Heilung sind zwei wichtige Themen im Leben von Yingqun Stille. Besonders während der Pandemiezeit beschäftigte sie sich mit dem Guten und Heilsamen in der Natur. Wie […]

mehr
Giora Feidman
Giora Feidman – Revolution of Love

Revolution of Love Deutschland-Tournee 2024 – Der King of Klezmer kommt nach Detmold. Nach dem triumphalen Abschluss seiner „Friendship“-Tournee steht der renommierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman seit Januar 2024 mit seinem neuesten musikalischen Projekt, „Revolution of Love“, auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf eine Fortsetzung seines künstlerischen Schaffens freuen, die weit über die musikalische […]

mehr
Jugendkunstschultage
18. Jugendkunstschultage NRW am 20. und 21. Juni in Unna

Aneignung und Entfremdung 33 Jahre nach den ersten Wittener Jugendkunstschultagen 1991 kehren die 18. landesweiten Jugendkunstschultage NRW zu ihren poli­tischen Wurzeln zurück. Unter dem Titel Aneignung und kulturelle Entfrem­dung: Wo stehen wir? beschäftigt sich die Tagung mit der zentralen Frage nach verbindenden Narrativen für eine diverse Gesellschaft: Wie können es multikulturelle Gesellschaften schaffen, sich friedlich […]

mehr
Swing
Swing, Spaß und viel schwarzem Humor

Kulturimbiss Lippe rollt zum vierten Mal durch die Region Kreis Lippe. Kluges Kabarett und mitreißende Musik, wunderschöne lippischen Kulissen und laue Sommernächte – das sind die Zutaten, aus denen der „Kulturimbiss Lippe“ unvergessliche Abende zaubert. Nach den erfolgreichen Touren der drei zurückliegenden Jahre, rollt der zur Kleinkunstbühne umgebaute Imbisswagen auch im Sommer 2024 wieder durch […]

mehr
Museumstag
Sieben Kostbarkeiten am Museumstag

Spannende Ausstellungen und eine Premiere bei freiem Eintritt zum internationalem Museumstag, am Sonntag, dem 19. Mai, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Mit ihrem breiten Spektrum, vielfältigen Bildungsangeboten und innovativen […]

mehr
Royal me
Ausstellungseröffnung Royal me im Weserrenaissance-Museum

Lemgo. Kunst und Kultur können jede Menge Spaß machen und sogar richtig “cool” sein – erst recht für Kinder. Das haben jüngst das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und das Kunstlabor Lemgo bewiesen. In den vergangenen Osterferien sind sie gemeinsam einen neuen Weg der Vermittlung gegangen. Und die Teilnehmenden waren hellauf begeistert. Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops […]

mehr
nach oben