Gesundheit

Apotheken raten dazu, weiter kostenlose Bürgertests anzubieten

Ende Juni läuft die Testverordnung aus. Wie es dann mit den kostenfreien Schnelltests weitergeht, ist ungewiss. Die Apotheken vor Ort fordern Planungssicherheit und raten dazu, weiterhin wohnortnah Tests zu ermöglichen. Paderborn/Münster. Kostenlose Bürgertests gibt es nur noch bis Ende Juni. Dann läuft die Testverordnung aus. „Die Politik muss nun zeitnah klarstellen, ob und wie es […]

mehr
Frau tröstet ihren Mann
AOK-Online-Coach hilft Familien im Kreis Lippe Signale zu erkennen

Kreis Lippe. Depressive Erkrankungen können jeden treffen, aber die meisten denken bei dem Thema kaum an ältere oder hochbetagte Menschen. Laut Studien sind 17 Prozent der älteren Menschen über 75 Jahren von depressiven Symptomen betroffen; unter Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen sind es bis zu 50 Prozent. Die Krankheit ist gut behandelbar, wenn sie erkannt […]

mehr
Mann liegt wach im Bett.
Mehr Fehltage wegen Schlafstörungen im Kreis Lippe

Kreis Lippe. Ein hektischer Alltag, hoher Termindruck, Schichtarbeit, Sorgen und auch Ängste bewirken bei vielen Menschen im Kreis Lippe Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Manche können aufgrund von Schlafstörungen sogar ihrer Arbeit nicht nachgehen. So ist im letzten Jahr die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Schlafstörungen angestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. […]

mehr
Dem Rücken etwas Gutes tun

Tag der Rückengesundheit am 15. März 2022 / Kreuzschmerzen gelten als Volkskrankheit / Schmerzmedizinerin sowie zwei Wirbelsäulenexperten des Universitätsklinikums Freiburg informieren über Therapiemöglichkeiten von akuten und chronischen Rückenschmerzen. „Zeig Herz gegen Rückenschmerz“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der Rückengesundheit am 15. März 2022. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Die gute Nachricht: Rückenschmerzen […]

mehr
Ärztin und Patientin
Versäumte Vorsorgeuntersuchungen im Kreis Lippe sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden

Kreis Lippe. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Lippe richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der frühen Diagnostik sollte unbedingt genutzt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Besonders Männer sind beharrliche Vorsorgemuffel. Nach einer […]

mehr
Startschuss für eine anonyme psychologische Online-Beratung

Der Bedarf an psychologischer Beratung und Therapie wächst. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung weiter verstärkt. Ein neues Angebot schließt diese Lücke. Die Pandemie hat viele Menschen an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Einschränkungen in den sozialen Kontakten, Familien zwischen Homeoffice und Homeschooling. Familienleben auf engstem Raum, Begegnungen nach außen nur eingeschränkt möglich. Und für Alleinstehende daraus resultierend: […]

mehr
Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist

In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. […]

mehr
Broschürencoverausschnitt
Mangelernährung vermeiden – Lebensqualität erhalten

Die neue KfH-Patientenbroschüre greift das für Dialysepatientinnen und -patienten wichtige Thema der Malnutrition auf: Grundlagenwissen für eine ausgewogene Ernährung, wichtige Informationen zur Vermeidung des Risikos einer Mangelernährung, Beispielrechnungen für den eignen Energiebedarf sowie Tipps zur Appetitanregung. Neu-Isenburg. Mit der Dialysebehandlung werden Stoffwechselprodukte, zum Beispiel Harnstoffe, aus dem Körper entfernt. Hierbei können manchmal auch wertvolle Nährstoffe […]

mehr
nach oben