Schieder-Schwalenberg. Mit der schwülwarmen Luft zogen in der vergangenen Woche wie-der einige Gewitterzellen über den Kreis Lippe. So auch in Schieder-Schwalenberg. Auf dem Mörth schlug ein Blitz in eine ca. 75 Jahre alte Fichte ein und zerstörte sie vollständig. Lange, zum Teil sehr spitze Holzsplitter liegen meterweit um den Nadelbaum herum. „Durch die hohe Temperatur […]

Die Photovoltaik (PV) boomt immer stärker. Laut Energiedaten des NRW-Landesamtes LANUV für 2022, die vor kurzem veröffentlicht wurden, gab es in Nordrhein-Westfalen einen Rekord-Zubau von 954 Megawatt. Das ist gegenüber dem Zubau im Jahr 2021 eine Steigerung um 50 Prozent. In Ostwestfalen-Lippe (OWL) wurden Ende 2022 10,3 Prozent des Stromverbrauchs durch Solarenergie gedeckt, ein Jahr […]

Beerenernte, Heideblüte, Bergwiesenmahd – Jetzt ist die Hochzeit des Sommers. Das feuchte Frühjahr und der sonnige Sommer machen sich bemerkbar: In den Bergheiden sind die ersten Beeren reif. Auf den größten Hochheideflächen Westdeutschlands beginnt damit die Erntezeit. Zudem freuen sich Naturliebhaber auf eine besonders prächtige Heideblüte in der ersten Augusthälfte. Niederschläge im Mai sorgten für […]

Der BUND Lippe unterstützt die bundesweite Mahnwache zum Protest gegen Schliefanlagen für die Baujagd am Freitag 23.06. und beteiligt sich an der Mahnwache mit Blick auf die Schliefanlage in Lemgo-Voßheide. Zu den bundesweit stattfindenden Mahnwachen rufen Tierschützer um das Aktionsbündnis Fuchs auf. Thematisiert wird sowohl die ökologisch nutzlose Fuchsjagd als auch die weder weidgerechte noch […]

Garten- und Parkbetreiber können sich bis zum 20. Februar anmelden. Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Park- und Gartenbetreiber ein, sich mit ihren Grünanlagen am elften “Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe” am 3. und 4. Juni 2023 zu beteiligen. Anmeldungen sind bis zum 20. Februar kostenfrei und online möglich unter http://www.gaerten-in-westfalen.lwl.org. […]

»Ein Stück Heimat gemeinsam erhalten« Kreis Lippe. Die Wiederaufforstung in den Landesverbands-Wäldern kommt voran: Vielerorts sind junge Bäume in abgezäunten Arealen zu sehen, die zu klimastabilen Mischwäldern heranwachsen sollen. Viele Menschen und auch Unternehmen haben in den vergangenen Monaten dafür gespendet. Nun bekommt der Landesverband Lippe eine weitere finanziell und symbolisch bedeutsame Unterstützung: Der Lippische […]

Sechs Zukunftswälder werden mit den Spenden aufgeforstet. Kreis Lippe. Sie fallen in immer mehr Wäldern des Landesverbandes auf: Umzäunte Areale mit jungen Bäumen, die aus grünem Bodenbewuchs oder Wildblumen herausragen und dem Licht entgegenstreben. Einige dieser Flächen wurden mithilfe der Lipperinnen und Lipper aufgeforstet, im Rahmen der Aktion „Lippe pflanzt“. 60.000 Euro wurden inzwischen dafür […]

Holz wird als Brennstoff immer beliebter. Viele entscheiden sich in der aktuellen Knappheit fossiler Brennstoffe bewusst für die Alternative Holz. Mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz können fossile Brennstoffe eingespart und der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen gemindert werden. Dennoch belasten die Schadstoffe insbesondere aus händisch mit Holz beschickten Öfen und Kaminen die Atemluft in unseren Städten. […]

Immer am vierten Sonntag im September findet seit 2005 der Internationale Tag der Flüsse statt. Dieser weltweit ausgerufene Gedenktag soll den Wert der Flüsse in das öffentliche Bewusstsein bringen und auf die Wichtigkeit von Wasser aufmerksam machen. Das “Aktionsbündnis: Schützt Menschen und Tiere im Detmolder Westen e.V.” startet eine Videoserie mit regionalen Tierarten, die den […]