Politik&Gesellschaft

Einkommensrunde 2023: Beschäftigte aus ganz NRW im Ausstand

Mehr als 10.000 Beschäftigte der Kommunen aus NRW gingen bei einem zentralen Warnstreik am gestrigen Donnerstag (23.03.) in Gelsenkirchen auf die Straße. Sie machten kurz vor der dritten Verhandlungsrunde lautstark auf ihre berechtigten Forderungen aufmerksam. Aufgerufen hatten die komba gewerkschaft und ihre Dachorganisation dbb beamtenbund und tarifunion. In Gelsenkirchen betonte Andreas Hemsing, Bundes- und NRW-Landesvorsitzender […]

mehr
Fünf Männer im Gespräch
Sauter und Schäffler informieren sich über Kraftwerk Land und Smart Farming

Die FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Sauter (Extertal) und Frank Schäffler (Bünde) haben sich nach einem Besuch des von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (THOWL) betriebenen Kraftwerk Land einmal mehr erstaunt über die Fähigkeiten der Hochschule für angewandte Wissenschaft gezeigt. Neben dem Kraftwerk Land am Innovationszentrum des Kreises im Dörentruper Ortsteil Wendlinghausen besuchten die Bundespolitiker auch noch den landwirtschaftlichen […]

mehr
Taktfahrplan mit Transparenz und Klimagesamtbilanz – Verkehrsministerium bleibt Antworten schuldig

Die Grünen im Regionalrat Detmold begrüßen, dass die Vertreter der DB AG und des Bundesverkehrsministeriums im Regionalrat zu den Planungen für die Strecke Hannover-Bielefeld vorgetragen haben. Das Fernbleiben der Staatssekretärin Susanne Henkel bleibt unverständlich. Da die Festlegung auf eine Fahrtzeit zwischen Hannover und Bielefeld auf 31 Minuten als Vorgabe aus dem Bundesverkehrsministerium kommt, muss genau […]

mehr
Bus
Fahrt in den Landtag

Detmold. Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer lädt für Freitag, 31. März, zur Tagesfahrt nach Düsseldorf ein. Der Bus startet um 9 Uhr am Kronenplatz in Detmold. In Düsseldorf erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Informationsprogramm. Auch eine Diskussionsrunde mit dem heimischen Abgeordneten ist eingeplant. Zum Abschluss lädt der Landtag zu Kaffee und Kuchen in die Kantine ein. […]

mehr
Kommunen sollen mehr Spielraum bekommen

Kreistagsfraktionen von CDU und Freie Wähler/Aufbruch C legen Haushaltsantrag vor, um Ausgleichsrücklage zu erhalten und die Kreis- und Jugendamtsumlage zu stabilisieren. Die Kreistagsfraktionen von CDU und Freie Wähler/Aufbruch C haben ihren Antrag zum Kreishaushalt 2023 gestellt. Ziel der Fraktionen ist es, die Ausgleichsrücklage zu erhalten und die Kreis- und Jugendamtsumlage zu stabilisieren, um den lippischen […]

mehr
Verschiebung des Deutschlandtakts auf 2070 ist ein Desaster für die Schiene

Zur Ankündigung des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Theurer (FDP), den Deutschlandtakt auf 2070 zu verschieben. Thomas Bareiß: „Wir haben als Union zusammen mit der Schienenbranche schon früh den Grundstein für den Deutschlandtakt gelegt. Die Ampel verschiebt den Deutschlandtakt nun von 2030 auf 2070. 40 Jahre Verspätung ist das Eingestehen des Scheiterns der Ampel: Von Fortschrittskoalition kann […]

mehr
Schöne Frau vor einem Spiegel.
139 Prostituierte in OWL betreut

Herford/OWL. Elena ist 38 und alleinerziehend. Die Bulgarin hat in unterschiedlichen Städten in NRW als Prostituierte gearbeitet. Als sie den Weg zur Prostituiertenberatung THEODORA fand, war sie obdachlos. Ihr fünfzehnjähriger Sohn war vor kurzem – nach dem Tod der Großmutter in Bulgarien – nach Deutschland gekommen. Mit Hilfe von THEODORA fand Elena einen Job in […]

mehr
Landtagsabgeordnete Ellen Stock an ein Geländer angelehnt.
Energiekrise: Wie geht es weiter?

Ellen Stock lädt Expertinnen und Experten ein. Die gestiegenen Energiekosten beschäftigen viele Menschen schon seit Monaten, die meisten Steigerungen zeigen sich aber erst jetzt, zum Beispiel im eigenen Strom- oder Gasvertrag. Dies nimmt die Landtagsabgeordnete Ellen Stock zu Anlass und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 13. Februar um 19 Uhr ins Bürgerhaus Lage zu […]

mehr
nach oben