Tag: Lemgo

Brasseler

Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Lemgo. Die Medizintechnikgruppe Brasseler legt die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vor. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Dies entspricht einem Nettoumsatz in Höhe von rund 233 Millionen Euro. Während die Voraussetzungen durch steigende […]

mehr
smartFood

Innovationen in der Lebensmittelproduktion Am Donnerstag, den 10. April, lädt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf den Innovation Campus in Lemgo zum Fokustag smartFoodTechnologyOWL ein. In der Future Food Factory OWL stehen neueste technologische Entwicklungen in der Lebensmittelproduktion im Fokus. Die Veranstaltung, die um 9.30 Uhr beginnt und gegen 15.30 Uhr endet, richtet sich […]

mehr
Krypto

Die Veranstaltungsreihe „HalbwissenAddieren – Wissenschaft trifft Wirklichkeit“ geht in eine neue Runde. Am Mittwoch, 9. April, beleuchten Fachleute unter dem Titel „Krypto is king oder Bargeld forever? Von der Liebe zum Geld“ von 17 bis 19 Uhr im CENTRUM INDUSTRIAL IT, Campusallee 6 in Lemgo, das Thema Währungsformen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zudem kommen Personen aus […]

mehr
Kunststoffcamp

zdi-Zentrum Lippe.MINT startet neues Format für Schülerinnen und Schüler Lemgo/Detmold. 14 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von drei lippischen Gymnasien hatten dieses Jahr das erste Mal die Gelegenheit ihre Kenntnisse in den Bereichen Kunststoff und Chemie ganz praktisch zu erweitern. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hatte eingeladen, eine Woche intensiv in o. g. Themen zu lernen […]

mehr
MONOCAB

Berlin/Lemgo. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid über 7 Millionen Euro für das Projekt MONOCABS erhalten. Die MONOCABS sind schmale Kabinen, die sich autonom und elektrisch angetrieben auf einer Schiene fortbewegen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung autonomer, einspuriger Schienenfahrzeuge, die nachhaltige und bezahlbare Mobilität […]

mehr
Sitzenbleiben

Realschüler der 7. und 8. Klasse konstruieren und bauen im MINT-Projekt ansprechende Möbel zum Chillen. Junge Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk beginnen, sind gesucht. Das weiß auch Claudia Schröer vom Unternehmen Kramp & Kramp in Lemgo. Daher hat sie auch nicht gezögert, sich mit Kramp & Kramp beim Projekt „Sitzmöbel für den Schulhof“ der […]

mehr
Royal me

Lemgo. Kunst und Kultur können jede Menge Spaß machen und sogar richtig “cool” sein – erst recht für Kinder. Das haben jüngst das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und das Kunstlabor Lemgo bewiesen. In den vergangenen Osterferien sind sie gemeinsam einen neuen Weg der Vermittlung gegangen. Und die Teilnehmenden waren hellauf begeistert. Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops […]

mehr
Religionen

Podiumsdiskussion zu christlichen, muslimischen und jüdischen Feiertagen am 2. November 2023 um 18.00 Uhr im Schloss Brake. Lemgo. Der Landesverband Lippe lädt zu einem „Gespräch mit und über Religionen“ ein, das sich den christlichen, muslimischen und jüdischen Feiertagen widmet. Die Podiumsdiskussion mit Vertretern der christlichen, muslimischen und jüdischen Religion findet am Donnerstag, dem 2. November […]

mehr
Register

Bald treten neue Regeln für die Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Kurzform: GbR) in Kraft. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold informiert auf einer Vortragsveranstaltung über die Inhalte des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. Fast 700 GbRs sind derzeit Mitgliedsunternehmen der IHK Lippe. Für sie wird ab dem 1. Januar 2024 am Amtsgericht Lemgo ein eigenes […]

mehr
Mahnwache Lemgo

Der BUND Lippe unterstützt die bundesweite Mahnwache zum Protest gegen Schliefanlagen für die Baujagd am Freitag 23.06. und beteiligt sich an der Mahnwache mit Blick auf die Schliefanlage in Lemgo-Voßheide. Zu den bundesweit stattfindenden Mahnwachen rufen Tierschützer um das Aktionsbündnis Fuchs auf. Thematisiert wird sowohl die ökologisch nutzlose Fuchsjagd als auch die weder weidgerechte noch […]

mehr
nach oben