Tag: Lemgo

Brasseler

Mit einem feierlichen Festakt hat das internationale MedTech-Unternehmen Brasseler am 12. Mai sein 100-jähriges Bestehen begangen. Rund 120 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind letzten Freitag in die Alte Hansestadt Lemgo gereist, um gemeinsam mit Brasseler „100 Years of Preparation for Tomorrow“ zu feiern. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Markus Baier, Bürgermeister […]

mehr
Brasseler TOP-100-Innovator

Innovationsstrategie von Brasseler ebnet den Weg zur Qualitäts- und Kostenführerschaft in der Branche. Lemgo. Das MedTech Unternehmen Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG ist auch für das Jahr 2023 mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden. Das größte MedTech Unternehmen aus Ostwestfalen Lippe mit weltweitem Vertrieb zählt somit zu den besonders innovativen Unternehmen in Deutschland. Der […]

mehr
Nissrin Perez in Lemgo

Digitaler CIIT-Techtalk „Ressourcenschonende Produktion“ mit Nissrin Arbesun Perez. Die industrielle Produktion birgt große Potenziale zur Einsparung von elektrischer Energie und somit zur Erreichung der globalen Klimaziele. Prozesse wie das Senken und Heben von Lasten in Hochregalen, die Beförderung von Material und Waren sowie thermische Prozesse in Produktionsanlagen verursachen Lastspitzen und hohe Energieverbräuche in Fabriken. Ebenso […]

mehr
Plakat serbische Arthouse

Hansa-Kino in Lemgo präsentiert die Serbische Arthouse Filmschau, vom 20. bis zum 23. April in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Insgesamt werden sieben aktuelle, preisgekrönte serbische Arthouse-Kinofilme gezeigt, die mit deutschen oder englischen Untertiteln versehen sind. Begleitet werden die Vorführungen von einem Live-Dialog zwischen Publikum, der […]

mehr
junge Frau hält drei verschiedenfarbige Hasen aus Plastik.

Lemgo. Wer passend zu Ostern wissen möchte, wie und wo der Hase läuft, schaut am besten im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nach. Von Samstag, 1. April, bis Sonntag, 16. April, hoppelt er durch die Dauerausstellung. In strahlendem Pink, Rot, Gelb und Gold kommt er daher und sieht dem berühmten „Feldhasen“ von Albrecht Dürer verdammt ähnlich. In […]

mehr
Boelling

Lemgo. Antrittsbesuche stehen bei Anna Katharina Bölling zurzeit häufiger im Terminkalender. Am vergangenen Dienstag war die neue Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold zu Gast beim Landesverband Lippe, ganz zur Freude von Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast. Besonders interessiert zeigte sich Anna Katharina Bölling an den vielseitigen Tätigkeitsfeldern des Landesverbandes, an dessen Personalstruktur und vor allem am Zukunftskonzept und […]

mehr
Dr Susannen Hilker mit Bierkrug an einer gedeckten Tafel.

Lemgo. Was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel Schaum muss oben drauf sein? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Weserrenais-sance-Museum am Freitag, 10. März, ab 18 Uhr. Denn dann steht die beliebte Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung und Trinkspielen wieder auf dem Programm. Schon vor 400 Jahren […]

mehr
Sängerin auf der Bühne

Samstag, 11. Februar 2023, 19 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo. Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geht auf Talentsuche! Wer beispielsweise gut singt, tanzt, zaubert, beatboxt oder Gitarre spielt, kann sich ab sofort ganz unkompliziert für einen Auftritt auf der Museumsbühne bewerben, und zwar per Mail unter herrmann@museum-schloss-brake.de. Am Samstag, 11. Februar, steht ab 19 Uhr […]

mehr
Drei Männer arbeiten an der Formula Sailing.

Nachhaltigkeit und maritimer Rennsport – das passt bisher kaum zusammen. Die schnellen Rennboote sind – um möglichst leicht zu sein – meist aus schwer abbaubaren oder schlecht zu recycleten GFK- oder CFK-Verbundwerkstoffen. Dass es auch anders geht zeigt das Projekt „Formula Sailing“. Mehrere deutsche Hochschulen beteiligen sich am internationalen „1001VealCup“. Hier treten Studierende aus ganz […]

mehr
nach oben