Tag: Lemgo

screenshot

Lemgo. Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Alchemie! Magie oder Naturwissenschaft?“ hat das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake seinen virtuellen und interaktiven Rund-gang mit neuen Fotos und informativen Beiträgen ausgestattet. Ein Klick reicht aus, und schon befindet man sich mitten in der Ausstellung – so als wäre man direkt vor Ort. Dort gibt es nun rein digital prächtige Gemälde, […]

mehr
Gruppe beim Apfelbaumpflanzen

Rarität Gaesdoncker Renette auf dem Lagenser Berg Lage/ Lemgo. Geschafft – trotz Schnee und Frost hat das Pflanzen gar nicht so lange gedauert. Dabei werden diese Apfelbäume hier, wenn alles gut geht, noch in Jahrzehnten Früchte hervorbringen und Tieren Lebensraum bieten. Drei Jungbäume haben die 15 Schülerinnen und Schüler des Projekts Streuobstwiese am 5. Dezember […]

mehr
Hermannsdenkmal

Auch das Infozentrum Externsteine bleibt heute geschlossen Lemgo. Kurzfristig teilen wir mit, dass das Hermannsdenkmal am heutigen Montag, dem 19. Dezember 2022, wegen Glatteis gesperrt ist und nicht bestiegen werden kann. Auch das Infozentrum Externsteine bleibt aufgrund von Glatteis heute geschlossen. Die Externsteine selbst können in der Wintersaison ohnehin an Wochentagen nicht bestiegen werden. Der […]

mehr
das Team in der Ausstellung.

Lemgo. „Kultur gibt Inspiration, Hoffnung, Identität. Sie gibt Zukunft und Rückbesinnung, Zusammenhalt und Freiheit, fördert Tradition und Moderne“ ist sich Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast ganz sicher. „Kultur gibt vieles und jedem etwas Anderes. In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, unsere Kultur des Zusammenlebens und unsere humanitären Werte zu stärken. Mit dem Landestheater Detmold, unseren Museen, Landesbibliothek […]

mehr
Gruppenfoto

Alte Hansestadt Lemgo und Centrum Industrial IT verbinden erneut Vergangenheit und Gegenwart. Aufgrund der sehr guten Resonanz bei den Stadtführungen „Altes und neues Arbeiten in Lemgo“ bietet das CENTRUM INDUSTRIAL IT in Zusammenarbeit mit dem Institute for Life Science Technologies der TH OWL, Stadtführern der Alten Hansestadt Lemgo und der Destillerie Schöttker eine weitere neu […]

mehr

Sind die Abteilungsschließungen im Klinikum Lemgo ohne genügend Sachkenntnis erfolgt? Detmold. Durch die Beantwortung eines ausführlichen Fragenkatalogs wollte DIE LINKE ihre Befürchtungen belegen, dass die Abteilungsschließungen am Lemgoer Krankenhaus zwangsläufig eine Verschlechterung der unfallchirurgischen Versorgung in ganz Lippe nach sich ziehen werden. Die Kreistagsgruppe hatte sich bereits im August mit dieser Anfrage (150/2022) an die […]

mehr
Die Doppelspitze derSPD

Kreis Lippe. Nachdem die langjährige Vorsitzende, Ellen Stock, nicht mehr als Chefin der lippischen SPD antreten wollte, mussten die Genossinnen und Genossen auf einem Parteitag in Lemgo-Matorf eine neue Spitze wählen. Nachdem die Satzungsänderung mit deutlicher Mehrheit angenommen wurde, war der Weg für eine Doppelspitze frei. Katrin Freiberger (46) aus Augustdorf und Lasse Huxoll (27) […]

mehr
Othello

Lemgo. Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten? Am Sonntag, 6. November, bringt das mehrfach ausgezeichnete Schauspieltalent Bernd Lafrenz die bittersüße Story von „Romeo und Julia“ auf den Punkt: als Einmannshow, verfremdet, federleicht, komödiantisch – aber niemals denunzierend. Los geht es um 17.30 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Wer Bernd Lafrenz […]

mehr
Drei Männer auf der Treppe.

Landesverband Lippe freut sich über Belegungsquote von rund 95% in seinen Studentenwohnheimen. Lemgo. Die Hochschulen in Lippe haben das Wintersemester 2022/2023 eingeläutet, zahlreiche neue Studentinnen und Studenten wohnen nun in der Region. Der Landesverband Lippe ist mit seinen Studentenwohnheimen ein wichtiger Anbieter – und freut sich über eine Belegungsquote von rund 95%. „Die Auslastung unserer […]

mehr
nach oben