Tag: TH OWL

smartFood

Innovationen in der Lebensmittelproduktion Am Donnerstag, den 10. April, lädt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf den Innovation Campus in Lemgo zum Fokustag smartFoodTechnologyOWL ein. In der Future Food Factory OWL stehen neueste technologische Entwicklungen in der Lebensmittelproduktion im Fokus. Die Veranstaltung, die um 9.30 Uhr beginnt und gegen 15.30 Uhr endet, richtet sich […]

mehr
MONOCAB

Berlin/Lemgo. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid über 7 Millionen Euro für das Projekt MONOCABS erhalten. Die MONOCABS sind schmale Kabinen, die sich autonom und elektrisch angetrieben auf einer Schiene fortbewegen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung autonomer, einspuriger Schienenfahrzeuge, die nachhaltige und bezahlbare Mobilität […]

mehr
Drei Männer arbeiten an der Formula Sailing.

Nachhaltigkeit und maritimer Rennsport – das passt bisher kaum zusammen. Die schnellen Rennboote sind – um möglichst leicht zu sein – meist aus schwer abbaubaren oder schlecht zu recycleten GFK- oder CFK-Verbundwerkstoffen. Dass es auch anders geht zeigt das Projekt „Formula Sailing“. Mehrere deutsche Hochschulen beteiligen sich am internationalen „1001VealCup“. Hier treten Studierende aus ganz […]

mehr
FMX Stand

Der Fachbereich Medienproduktion war in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der FMX Konferenz in Stuttgart vertreten. Die FMX ist Europas größte Veranstaltung im Bereich der digitalen Medien. 20 Studierenden, drei Mitarbeitenden sowie den Professor:innen Peter Kaboth, Rico Dober, Marietta Ehret und Sebastian Grobler bot sich während der Exkursion nach Stuttgart die Möglichkeit […]

mehr
Ausstellung

Auf dem Kreativ Campus in Detmold ist ab sofort eine Fotoausstellung zum Thema „Far from home – International Insights“ zu sehen. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines studentischen Medienprojekts am Fachbereich Medienproduktion der TH OWL und gibt spannende Einblicke in das Leben internationaler Studierender an der Hochschule. Das Konzept der Ausstellung haben die Studierenden Loreen […]

mehr
Renderings MonoCab

MonoCab OWL sorgt für Erreichbarkeit auf dem Land mit zukunftsweisender Technologie: Auf dem ITS Weltkongress 2021 vom 11. bis 15. Oktober in Hamburg präsentiert der Projektverbund die kreiselstabilisierte Einschienenbahn, die auf ländlichen Bahnstrecken den individuellen Personennahverkehr als Ergänzung zu ÖPNV und Auto revolutionieren und die Regionalentwicklung vorantreiben soll. Der ITS Weltkongress ist das Leitevent für […]

mehr
Deichsystem

Wie geht effizienter, ressourcenschonender und smarter Hochwasserschutz? Das erforscht die Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit der RWTH Aachen und der Gütersloher Firma topocare im Projekt „InnKubaTubes“. Bei einem Großversuch am Kieswerk in Lage hat das Team seine innovative Deichbaulösung jetzt unter realen Bedingungen getestet. Für den Laien sieht es nach überdimensionalen Sandsäcken in Schlauchform aus, […]

mehr
Wohnmobil in den Dünen

Ab dem Wintersemester bietet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe den Hightech-Studiengang „Virtuelle Produktentwicklung“ an. Im Zentrum steht die digitale Konstruktion von Prototypen für alle Arten von Produkten. Prof. Andreas Paa macht vor wie es geht: Er hat mithilfe moderner Computersimulation ein Wohnmobil gebaut „Immer da wo der Spaß anfängt, hört der Asphalt auf“, Andreas Paa ist […]

mehr
Zwei menschen im Gespräch.

Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin informiert sich über die Chancen der Digitalen Landwirtschaft in dem bundesweit einzigartigen Studiengang Precision Farming an der TH OWL. Mein Ziel ist, die […]

mehr
Plakat

Kurzfilme, Animationen und Musikvideos: Am Mittwoch, dem 6. November, präsentiert der Fachbereich Medienproduktion der TH OWL die erfolgreichsten und ausgefallensten studentischen Filmprojekte des vergangenen Jahres. Für Filmfans ein Muss: Die Medienproduktion der TH OWL präsentiert auch in diesem Jahr wieder die legendäre Kurzfilmrolle. Das Publikum darf sich auf die besten Kurzfilme, Animationen und Musikvideos des […]

mehr
nach oben