Tag: Teutoburger Wald

Externsteine

Horn-Bad Meinberg. Am kommenden Samstag, den 29. März 2025, bietet sich für alle Natur- und Märchenliebhaber eine besondere Gelegenheit: Maria lädt erneut zu einer märchenhaften Wanderung rund um die mystischen Externsteine ein. Ab 14:00 Uhr können sich die Teilnehmer auf eine fantasievolle Reise durch die Geschichten und Sagen des Teutoburger Waldes begeben. Mit Geschichten über […]

mehr
Oerlinghausen

Gemeinsam mit der CDU Oerlinghausen besuchte die Kreistagsfraktion der lippischen CDU das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen, um sich über den aktuellen Stand der angrenzend im Bau befindlichen Klimaerlebniswelt und des Projektes UrLand zu informieren. Museumsdirektor Karl Banghard empfing die Vertreter der CDU und berichtete über den Fortschritt des Projektes UrLand, das mittlerweile auch als Marke geschützt […]

mehr
Schlacht im Teutoburger Wald

Führung, am Sonntag, dem 15. Januar, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Das Hermannsdenkmal steht, weit sichtbar, auf der 386 m hohen Grotenburg bei Detmold. Heute ein beliebtes Ausflugsziel und Symbol für eine ganze Region, das Land des Hermann. Erbaut wurde das Denkmal im 19. Jahrhundert zur Erinnerung an den Cheruskerfürsten Arminius. Dieser […]

mehr

Lemgo. Die aktuelle Sonderausstellung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake beschäftigt sich mit der Hofjagd, die seinerzeit ein gesellschaftliches Großereignis darstellte. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des Jagens und wie lassen sie sich belegen? Fragen wie diesen geht Karl Banghard, Leiter des Freilichtmuseums Oerlinghausen, am Mittwoch, 9. Februar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf […]

mehr

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus für […]

mehr
nach oben