Dienstagabend, kurz nach 22 Uhr kam die offizielle Schulmail des Ministeriums, wie die Schulen ab dem nächsten Morgen mit den nicht mehr aufzulösenden positiven Pooltests umzugehen haben. Zeit für Vorbereitung und Information der Eltern blieb keine mehr. Gerade das Testkonzept an Grund- und Förderschulen mit zweimal in der Woche stattfindenden PCR-Pool und ggfls. PCR-Einzelnachtestungen – […]
Zum Ergebnis der Sondierungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Bereich Bildungspolitik erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann: „Die Corona-Pandemie hat die Mängel des Bildungsföderalismus offengelegt. Es fehlt an Effizienz. Dies zeigt das Trauerspiel um die Mittel aus dem Digitalpakt. Der Bund lieferte, aber die Mittel kommen nur schleppend vor Ort […]

War aufgrund der Covid19-Pandemie lange unklar, in welchem Rahmen die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis erhalten würden, konnten diese erfreulicherweise im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in der Schule persönlich übergeben und gewürdigt werden. Die Eltern sowie Lehrende konnten, natürlich mit aktuellem negativem Test und unter Beachtung der Maskenpflicht, der Veranstaltung beiwohnen. Dass eine solche […]
In knapp zwei Wochen beginnen in ganz NRW und damit auch in OWL die Sommerferien. Aber bereits jetzt wirft das neue Schuljahr und die Frage, wie es nach den Ferien an den Schulen weitergehen soll, seine Schatten voraus. Aus der Bundespolitik hörte man bereits Hinweise, dass im Herbst sicherlich wieder Wechselunterricht stattfinden muss. Das ist […]

Kreis Lippe. Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Lippe bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin. „Wir wollen jetzt mit schnellen digitalen Lösungen den Eltern helfen, einfach und unbürokratisch an das Kinderpflege-Krankengeld zu kommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Nach der neuen Regelung können in […]
Am Mittwoch beginnt in NRW und damit auch in den Schulen in Ostwestfalen-Lippe wieder die Schule. Die Coronapandemie wird diesen Schulstart und auch das gesamte anstehende Schuljahr weiter massiv beeinflussen. Einen „Normalbetrieb“ wird es auch weiterhin nicht geben. Die Politik hat in den letzten Wochen zahlreiche Maßnahmen vorgestellt, um einen „angepassten Schulbetrieb“ zu ermöglichen. Leider […]
Nachdem in der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück heute deutlich über 600 neue Coronafälle festgestellt wurden, müssen ab morgen im gesamten Kreisgebiet Gütersloh erneut alle Schulen und Kindergärten geschlossen werden. Die GEW hatte im Vorfeld die Rückkehr der KiTas sowie der Schulen im Primarbereich zu einem Regelbetrieb zum jetzigen Zeitpunkt massiv kritisiert. Auch wenn die erneuten […]
Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert planlose Schulöffnungen, mangelnde digitale Ausstattung und die sozialen Folgen der Krise. „Obwohl die Schulministerin vom Ministerpräsidenten zurückgepfiffen wird, sind die Schulöffnungen laut Fr. Gebauer sehr gut gelaufen. Wir erleben das anders. Das Hü-und-Hott der Landesregierung schafft bei Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften weiter Verunsicherung. Außerdem verstärken sich die alten Probleme, wie die mangelnde […]
24 besten Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen treffen sich am 6. April 2019 zum Finale des 13. zdi-Roboterwettbewerbs in Mülheim an der Ruhr.