zdi-Zentrum Lippe.MINT startet neues Format für Schülerinnen und Schüler Lemgo/Detmold. 14 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von drei lippischen Gymnasien hatten dieses Jahr das erste Mal die Gelegenheit ihre Kenntnisse in den Bereichen Kunststoff und Chemie ganz praktisch zu erweitern. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hatte eingeladen, eine Woche intensiv in o. g. Themen zu lernen […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Rapschool NRW starten Graffitiprojekt mit der Gustav-Heinemann-Schule. Was hat Graffiti mit MINT zu tun? Dass es hier eine ganze Menge gemeinsamer Punkte gibt, konnten jetzt Schülerinnen und Schüler der Klasse der Gustav-Heinemann-Schule aus Detmold lernen. Zur erfolgreichen Arbeit mit Graffiti gehört z. B. das Erstellen von mathematischen Grafiken und Formen. In Kombination […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Fachbereich Produktions- und Holztechnik der Technischen Hochschule OWL schließen Kooperationsvereinbarung zur Einbindung eines gemeinsamen Lernträgers in die berufliche Orientierung und die akademische Ausbildung.
In der ersten Woche der Sommerferien hatten erneut 14 Jugendliche von lippischen Schulen die Chance am Kurs „D.I.Y. 3D-Drucker“ des zdi-Zentrum Lippe.MINT teilzunehmen und ihren eigenen 3D-Drucker zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Ein sechsköpfiges Dozententeam unterstützte bei der Einrichtung von Düse und Druckbett und schon konnten die ersten Teil für eine LED-Uhr gedruckt […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT, DetCon GmbH und Weidmüller organisieren MINT-Projekt für die Geschwister-Scholl-Gesamtschule.
zdi-Zentrum Lippe.MINT bietet kostenlose Kurse zu den Themen 3D-Druck, Lichtschwertbau und Stratosphärenflug an. In der ersten Woche der Herbstferien (12.10.2020 – 16.10.2020) haben Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7 die Gelegenheit, an zwei tollen MINT-Angeboten teilzunehmen. Jeweils in Lemgo bauen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Lichtschwert. Dabei wird der Griff selbst gedreht, die […]
Im Kurs „D.I.Y. 3D-Drucker“ vom zdi-Zentrum Lippe.MINT wurden eigene Drucker gebaut und optimiert – und durften sogar mit nach Hause genommen werden.