Tag: Brakel

Pflegeschüler

Yvonne Engemann ist neue Schulsozialarbeiterin am Bildungszentrum der KHWE Brakel. Sie hilft bei Problemlösungen, hört zu und steht beratend zur Seite – als Schulsozialarbeiterin am Bildungszentrum Weser-Egge unterstützt Yvonne Engemann die angehenden Pflegekräfte dabei, Konflikte zu lösen und persönliche Krisen zu bewältigen. „Stress in der Familie, Probleme auf der Arbeit oder jegliche Form von Herausforderungen […]

mehr
pflege

KHWE bietet Kurse zur Betreuung im häuslichen Umfeld an. Brakel. Die Lebenssituation einer Familie verändert sich oft unverhofft, wenn ein Angehöriger oder eine nahestehende Person auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Um sie in dieser Situation zu unterstützen, bietet die KHWE wieder einen Kurs zur Initialpflege an. Der erste Termin ist am Donnerstag, 13. Februar, von […]

mehr
Berufsmesse

Brakel/Warburg. Die einzigartige Möglichkeit, mit 100 Unternehmen und Einrichtungen aus dem Kreis Höxter direkt ins Gespräch zu kommen – das versprach die Berufseinstiegsmesse STEP1 des Kreis Höxter. Sich über den Wunschberuf zu informieren oder Unternehmen für einen Praktikumsplatz zu finden – all das ermöglichte die Messe, die von Donnerstag bis Samstag im September in Brakel […]

mehr
Gottesdienst

Brakel. Stefan Kruse hat vor wenigen Tagen die Leitung des St. Antonius Seniorenhauses der KHWE übernommen und ist nun mit einem feierlichen Gottesdienst zusammen mit den Bewohnern des Hauses begrüßt worden. Begleitet wurde dieser besondere Anlass von Pfarrer Wilhelm Koch, der seine Segenswünsche für diesen neuen Abschnitt ausgesprochen hat. Wie bereits berichtet, ist Stefan Kruse […]

mehr

Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 22. September in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Schwerbehindertenausweis – alles nur Glückssache?“ (106H20) an. Die Veranstaltung wird von Patrick Ziser geleitet und findet in Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Behinderung. Im Alltag ist es […]

mehr
Trauer

Brakel. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter bietet am Mittwoch, 30. August, wieder das Trauerfrühstück “Morgenstrahl” an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht. Mit […]

mehr
Herzenswuensche

Wegbegleiter gesucht: Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter bildet Ehrenamtliche aus. Brakel. Viele Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht allein zu sein. Sie sehnen sich nach jemandem, der ihnen Geborgenheit und Halt vermittelt und sie in dieser Zeit begleitet. Um Betroffene und ihre Zugehörigen zu unterstützen, bietet der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im […]

mehr
Künstlicher Gelenkersatz, Gruppenfoto

1200. Prothese am St. Vincenz Hospital der KHWE eingesetzt Brakel. Noch nie wurde ihr nach dem Einsatz einer Prothese mit Blumen und Pralinen gratuliert, doch diesmal gibt es einen Grund zum Feiern: Marie-Luise Meyn hat noch kurz vor Jahresende den 1200. künstlichen Gelenkersatz im Jahr 2022 am St. Vincenz Hospital der KHWE in Brakel bekommen. […]

mehr

Heilpflanzentherapeutin Andrea Duurland von Bücher Brandt startet die Kräutersaison am 14.4. um 15.00 Uhr. Treffpunkt Bosseborn, Parkplatz Sportplatz. Wenn möglich sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden und wir fahren gemeinsam nach Brakel in den Wald, wo Andrea Duurland die wilden Kräuter am Wegesrand erklärt. Im Vordergrund steht der Bärlauch und der Waldmeister für die Waldmeisterbowle. Im Anschluß […]

mehr
nach oben