Umwelt & Energie

Biotopverbund und Naturschutz stärken
Dienstag, 09 Mai 2017
Stuttgart. "Dass die beiden Landtagsfraktionen gemeinsam einen Baum pflanzen, ist ein schönes Symbol. Dass sie sich so zur Biodiversität bekennen, ist ein gutes und wichtiges Zeichen. Doch die Biodiversität geht unverdrossen zurück und ist ernsthaft in Gefahr. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Jetzt müssen sichtbare und spürbare Taten folgen", sagt Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND in Baden-Württemberg. Der Umweltschutzverband fordert, dass die Landesregierung in den kommenden vier Jahren den Biotopverbund in Baden-Württemberg und den Naturschutz in der Landwirtschaft stärkt.
Stuttgart. "Dass die beiden Landtagsfraktionen gemeinsam einen Baum pflanzen, ist ein schönes Symbol. Dass sie sich so zur Biodiversität bekennen, ist ein gutes und wichtiges Zeichen. Doch die Biodiversität geht unverdrossen zurück und ist ernsthaft in Gefahr. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Jetzt müssen sichtbare und spürbare Taten folgen", sagt Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND in Baden-Württemberg. Der Umweltschutzverband fordert, dass die Landesregierung in den kommenden vier Jahren den Biotopverbund in Baden-Württemberg und den Naturschutz in der Landwirtschaft stärkt.