Politik & Gesellschaft
DIP: Schufa-Projekt ist "sozial verheerend"
Montag, 11 Juni 2012
Rainer Lummer spricht von "Angriff auf informationelle Selbstbestimmung"
Paderborn. Wer nicht in der glücklichen Lage ist, über ein stattliches Vermögen zu verfügen und schon mal die Schuldnerberatung in Anspruch nehmen musste, der lebt seit jeher in Angst vor der Schufa. Als privatwirtschaftliche Auskunftei wird sie zu Diensten genommen, um "Bonität" zu ermitteln - zum Beispiel vor dem Abschluss von Mietverträgen. Schon längst gibt es Kritik am Schufa-Verfahren: Es ist leicht, in den Verdacht der finanziellen "Unwürdigkeit" zu geraten, aber schwer, aus einer solchen Etikettierung wieder herauszukommen. Jetzt hat die Schufa gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam ein Forschungsprojekt begonnen, Daten und kommunikative Vorgänge aus Facebook, Twitter usw. sollen systematisch ausgewertet werden, um ein Profil der "Finanzwürde" von Personen zu erstellen und kommerziell verfügbar zu machen.
Rainer Lummer spricht von "Angriff auf informationelle Selbstbestimmung"
Paderborn. Wer nicht in der glücklichen Lage ist, über ein stattliches Vermögen zu verfügen und schon mal die Schuldnerberatung in Anspruch nehmen musste, der lebt seit jeher in Angst vor der Schufa. Als privatwirtschaftliche Auskunftei wird sie zu Diensten genommen, um "Bonität" zu ermitteln - zum Beispiel vor dem Abschluss von Mietverträgen. Schon längst gibt es Kritik am Schufa-Verfahren: Es ist leicht, in den Verdacht der finanziellen "Unwürdigkeit" zu geraten, aber schwer, aus einer solchen Etikettierung wieder herauszukommen. Jetzt hat die Schufa gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam ein Forschungsprojekt begonnen, Daten und kommunikative Vorgänge aus Facebook, Twitter usw. sollen systematisch ausgewertet werden, um ein Profil der "Finanzwürde" von Personen zu erstellen und kommerziell verfügbar zu machen.