Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Fibromyalgie
Montag, 29 Februar 2016
Mit Unterstützung der Selbsthilfe-Kontaktstelle soll eine neue Gruppe für Menschen mit einer Fibromyalgie gegründet werden.
Die Ursachen für die Erkrankung sind weitgehend unbekannt. Bis 3,5 Millionen sollen in Deutschland betroffen sein. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die durch Schmerzen mit wechselnder Lokalisation in der Muskulatur, Gelenken und Rücken auftauchen können. Auch Druckschmerz- und Berührungsempfindlichkeit können auftreten, sowie Müdigkeit, Schlafstörungen, Antriebsschwäche, Wetterfühligkeit, Schwellungen und viele weitere Symptome können dazu kommen. Es sind mehr Frauen als Männer betroffen. Oft tauchen verschiedene Symptome in Schüben auf.
Unser Biorhythmus aus Sicht der TCM
Mittwoch, 24 Februar 2016
Die "Organuhr" von Prof. Li Wu erscheint jetzt als praktischer Kompakt-Ratgeber
Die Organe sind rund um die Uhr damit beschäftigt, den Organismus am Leben zu erhalten und schädliche Einflüsse abzuwehren. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird im Rhythmus von zwei Stunden immer ein bestimmtes Organ besonders gut mit der Lebensenergie Qi versorgt. Der TCM-Experte Prof. Li Wu zeigt in seinem neuen Kompakt-Ratgeber, wie wir mit Hilfe der Organuhr unseren Körper besser verstehen können.
Montag, 18 Januar 2016
Der Kompakt-Ratgeber "Achtsamkeit für jeden Tag" stellt praxisnahe Übungen und Rituale zur bewussten Lebensgestaltung vor
Die Beschäftigung mit der Achtsamkeit hat eine lange Tradition, die auf die Begegnung östlicher und westlicher Weisheitslehren zurückweist. Sie steht für den bewussten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens und will - wie ein Musikinstrument oder eine Sportart - täglich mit Leib und Seele geübt werden.
Klinikum Weser-Egge erweitert sein Portfolio
Montag, 11 Januar 2016
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Brakel

Dr. Christian Koch wird Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychosomatik in Brakel.
Dr. Christian Koch wird Chefarzt am St. Vincenz Hospital in Brakel
Brakel. Mitte Januar nimmt Dr. Christian Koch, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker, seine Tätigkeit als Chefarzt am Klinikum Weser-Egge, Standort St. Vincenz Hospital in Brakel, auf.
Mit dem Aufbau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter seiner Leitung wird das bisherige Behandlungsspektrum am Standort Brakel aus Orthopädie, Rheumatologie und Schmerzmedizin sinnvoll ergänzt und weiterentwickelt.